Eine Ausbildung
viele Perspektiven

Mach was mit Menschen, Herz und Sinn

Mit deiner Ausbildung als Altenpflegehelfer/-in oder Pflegefachfrau/-mann legst du das Fundament für deine Karriere.

Dein zukünftiges Berufsfeld in unserem Unternehmen ist weit und flexibel. Nach deiner Ausbildung kannst du in der stationären und ambulanten Pflege, in Tagespflegeeinrichtungen, im Psychiatrischen Fachkrankenhaus oder in Einrichtungen der Eingliederungshilfe arbeiten - bei uns hast du die Wahl.

Pflegebro – für den guten Swag!

Den richtigen Vibe, um in der Pflege zu arbeiten, hat man im Herzen. Den passenden Beat dazu hat unser witziger Pflegebro-Clip – neben einer ganzen Menge guter Argumente. Also Lautsprecher aufdrehen, Kopfnicken – und gleich bewerben!

Du bist uns vieles Wert

Unser Unternehmensverbund bietet dir zahlreiche Benefits.

Wir bieten allen eine Chance

Auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen

Wir bilden dich weiter

Fortbildung und Weiterbildung werden bei uns großgeschrieben

Wir investieren in deine Gesundheit

Und zwar mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement

Wir schaffen Kooperationen

Damit hast du Vergüns-tigungen bei Sport- und Freizeiteinrichtungen

Wir feiern zusammen

Wir veranstalten regelmäßig Mitarbeiter-Events

Wir denken an deine Zukunft

Mit einer Zusätzlichen Altersvorsorge on top

Wir bieten dir Sicherheit

Bei uns erhältst du unbefristete Arbeitsverträge

Wir denken an die Umwelt

Bei uns kannst du dir ein E-Bike leasen

Hast du Fragen?

Finde heraus, ob die Ausbildung zu dir passt:

Wer wir sind

Wir als Unternehmensverbund Stiftung Diakoniewerk Kropp betreiben zwischen Ost- und Westküste zahlreiche Einrichtungen in der Alten- und Behindertenhilfe.

Wir zählen nicht nur zu einem der größten Arbeitgeber in der Region, wir bilden darüber hinaus auch Jahr für Jahr zahlreiche Nachwuchskräfte aus. Wir verfügen über ein langjähriges Know-how in der Pflege und Betreuung und die Übernahmechancen bei uns sind überdurchschnittlich hoch, das ist uns besonders wichtig. 

Mehr über unsere Stiftung und Gesellschaften erfährst du hier:

Du hast die Wahl

Altenpflegehelfer/-in

Altenpflegehelfer/-in arbeiten eigenständig und eigenverantwortlich im Team, nehmen Veränderungen wahr und geben diese Erkenntnisse an die zuständige Pflegefachperson weiter. Sie führen den Pflegeprozess nach den gesetzlichen Qualitätsanforderungen unter Leitung einer Pflegefachperson durch.

Pflegefachfrau/ -mann

Die neue Ausbildung Pflegefachfrau/mann vermittelt dir einen deutlich erweiterten Kenntnisstand und qualifiziert dich so frühzeitig für die Pflegebereiche Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege. Somit kannst du nach deinem Abschluss flexibel zwischen den einzelnen Bereichen wechseln und verbesserst damit zugleich deine beruflichen Perspektiven.

Die Ausbildung Pflegefachfrau/mann dauert drei Jahre und umfasst theoretischen Unterricht und abwechslungsreiche Praxiseinsätze, etwa in der Gerontopsychiatrie, im Hospiz, in der Behindertenhilfe, Psychiatrie oder auch Pädiatrie.

Deine Vorteile
im Überblick

  • mehr berufliche Flexibilität in den Berufsfeldern der Alten-, Kranken und Kinderkrankenpflege
  • direkte Verantwortung und Entscheidungskompetenz nach dem Abschluss
  • die Ausbildung ist EU-weit anerkannt
  • attraktive Ausbildungsvergütung

Das hat dich
überzeugt?

Freie Ausbildungsplätze

Starte mit uns durch, in eine vielseitige und zukunftssichere Ausbildung!

Beginne deine Ausbildung als Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d), in der Verwaltung des Unternehmensverbundes Stiftung Diakoniewerk Kropp

FREUE DICH AUF...

  • Moderne Arbeitsplätze: Du arbeitest in einem innovativen Umfeld mit digitaler Ausstattung.
  • Attraktive Ausbildungsvergütung: Wir honorieren deinen Einsatz mit einer fairen Bezahlung nach Tarif (AVR).
  • Zukunftsperspektiven: Nach erfolgreicher Ausbildung hast du beste Chancen auf eine Übernahme.
  • Zahlreiche Benefits: E-Bike-Leasing, spare bei Fitnessstudio Mitgliedschaften, vergünstigtes OnlineShopping u.v.m.
  • Ganzheitliches Gesundheitskonzept mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement.

Dir fehlt etwas? Sprich uns an!


DAS BRINGST DU MIT...

  • Einen guten Schulabschluss: Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur.
  • Organisationstalent: Du hast Freude daran, Abläufe zu planen und zu koordinieren.
  • Kommunikationsstärke: Du arbeitest gerne im Team und bist freundlich im Umgang mit anderen Menschen.
  • Interesse an Wirtschaft und Gesundheit: Zahlen, Prozesse und das Wohl der Menschen liegen dir am Herzen.
  • Motivation und Lernbereitschaft: Du bist neugierig und möchtest dich kontinuierlich weiterentwickeln.


DAS ERWARTET DICH...

  • Kenntnisse in alle wichtigen Bereiche: Vom Patientenmanagement über Personalwesen bis hin zu Marketing und Buchhaltung – deine Ausbildung ist vielseitig und praxisnah.
  • Schulische Begleitung: Du besuchst eine Berufsschule, wo du das theoretische Wissen für deinen Beruf erwirbst.
  • Praxisnahe Projekte: Du übernimmst Verantwortung in spannenden Aufgaben und Projekten.

BEWERBUNGSWEGE

Sende uns deine Bewerbung unter Angabe der Referenznummer: 2509SDK/KG bis zum 15.11.2025

PER MAIL: bewerbung@diakonie-kropp.de

PER POST: Stiftung Diakoniewerk Kropp, Recruiting, Postfach 1161, 24845 Kropp

BEI FRAGEN: Sven Roßmann Tel.: 04624-801 801

Ich akzeptiere die elektronische Speicherung meiner Daten gemäß des Datenschutzhinweises.

FAQ: Was du dich bestimmt fragst

Altenpflegehelfer/-in

Was verdiene ich während der Ausbildung?

1.243,00 €


Wie sind meine Übernahmeperspektiven?

Sehr gut! Wenn möglich übernehmen wir im Anschluss alle Auszubildenden.


Wo stehe ich in fünf Jahren, wenn ich gut bin?

In einer Festanstellung oder als Pflegefachfrau/- mann, wenn du nach der Ausbildung noch weiter machen möchtest.


Kann ich auch eine Ausbildung beginnen, wenn ich schon etwas älter bin?

Selbstverständlich! Lebenserfahrung ist immer ein Vorteil im Umgang mit Menschen.


Welcher Schulabschluss wird gefordert?

Erster Allgemeinbildender Schulabschluss (ESA, Hauptschulabschluss)


Kann ich vorab ein Praktikum machen?

Jederzeit gern. So kannst du die Menschen und das Team am besten kennen lernen.


Wo befindet sich die Berufsschule?

Es gibt unterschiedliche Standorte, z.B. Rendsburg, Heide, Flensburg, Kiel. Bei Unsicherheiten helfen wir dir natürlich weiter.


Hilft mir die Diakonie auch bei der Wohnungssuche?

Wir wissen, dass es manchmal nicht leicht ist, die richtige Wohnung zu finden. Darum helfen wir Dir selbstverständlich bei der Suche.

Pflegefachfrau/-mann

Was verdiene ich während der Ausbildung?

Erstes Ausbildungsdrittel: 1.359,00 € brutto.

Zweites Ausbildungsdrittel: 1.421,00 € brutto.

Drittes Ausbildungsdrittel 1.523,00 € brutto.


Wie sind meine Übernahmeperspektiven?

Sehr gut! Wenn möglich übernehmen wir im Anschluss alle Auszubildenden.


Wo stehe ich in fünf Jahren, wenn ich gut bin?

Du könntest etwa zur Teamleitung aufsteigen oder dich in bestimmten Bereichen weiterbilden und spezialisieren. Auch ein Studium an einer Fachhochschule ist perspektivisch möglich.


Kann ich auch eine Ausbildung beginnen, wenn ich schon etwas älter bin?

Selbstverständlich! Lebenserfahrung ist immer ein Vorteil im Umgang mit Menschen.


Welcher Schulabschluss wird gefordert?

Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder Erster Allgemeinbildender Schulabschluss (ESA, Hauptschulabschluss) mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung


Kann ich vorab ein Praktikum machen?

Jederzeit gern. So kannst du die Menschen und das Team am besten kennen lernen.


Wo befindet sich die Berufsschule?

Es gibt unterschiedliche Standorte, z.B. Rendsburg, Heide, Flensburg, Kiel. Bei Unsicherheiten helfen wir dir natürlich weiter.


Hilft mir die Diakonie auch bei der Wohnungssuche?

Wir wissen, dass es manchmal nicht leicht ist, die richtige Wohnung zu finden. Darum helfen wir Dir selbstverständlich bei der Suche.

Kontakt

kontakt

Jana Menzel

Recruiting

Per Post:

Stiftung Diakoniewerk Kropp
Personalabteilung
Postfach 1161
24845 Kropp