Das Wohnheim Hebron II ist eine vollstationäre Einrichtung für männliche Erwachsene mit psychischen Störungen und erbringt Leistungen der Eingliederungshilfe gemäß §§ 53/54 SGB XII.
Auf dem Gelände steht in Krisensituationen das Psychiatrische Zentrum mit der Fachklinik zur Verfügung.
Leistungen
Anzahl der Zimmer
- Das geschlossene Wohnheim Hebron II verfügt über 4 Einzelzimmer / 9 Doppelzimmer mit Waschbecken und Spiegel.
Ausstattung der Zimmer
- Die Zimmer verfügen über einen TV-Anschluss.
- Die Bäder, Toiletten und ein Bewohnertelefon befinden sich auf dem Flur.
Anzahl der Gesellschaftsräume
- 1 Gruppen- und Speiseraum, 1 Ergotherapie-Raum, 1 Fitnessraum, 1 Raucherraum, 1 Wintergarten mit Teeküche.
Medizinische Versorgung
- Die diagnosespezifischen Betreuungsangebote umfassen: Psychoedukationsgruppe Psychose; SKT und MKT Training; EFC – Stimmenhören verstehen (Gruppe u. Einzelgespräch); Suchtgruppe; psychologische Einzelgespräche; psychiatrisch fachärztliche Visiten. Im wöchentlichen Rhythmus kommen eine ansässige Allgemeinärztin und ein Psychiater ins Haus. Die nötigen Facharztbesuche außerhalb des Wohnheimes werden bei Bedarf begleitet.
Fachpersonal
- Im Wohnheim arbeitet ein multiprofessionelles Team, das im Bereich des „EFC – Stimmenhören verstehen“ stetig fortgebildet wird und Supervisionen erhält: Erzieher/innen, Pflegefachkräfte, Ergotherapeutin, Dipl. Psychologe, Pflegehelferin, Sozial Pädagogische Assistentin und Teilhabeplanerin.
- Die Anwesenheit einer anerkannten Fachkraft im Haus ist rund um die Uhr gewährleistet.
Das Team arbeitet nach dem Bezugsbetreuersystem.
Außenbereich
- Das Wohnheim Hebron II hat eine großzügige Gartenanlage mit mehreren Sitzecken.