Arbeits- und Bildungsorte Schleswig am Standort Mühlental – Hesterberg & Stadtfeld

Arbeits- und Bildungsorte Schleswig

In Schleswig sind wir neben den Läden LichtART und StoffART sowie dem Atelier TalentART an zwei weiteren Standorten mit unseren Arbeits- und Bildungsorten vertreten: im Hesterberg und im Mühlental.

Insgesamt bieten wir 57 erwachsenen Menschen mit geistiger und/oder Mehrfachbehinderung, Menschen mit seelischer Behinderung und teilweise auch Menschen mit einer erworbenen Hirnschädigung einen Ort des sozialen Miteinanders und der Begegnung über sinnstiftende Arbeit und Beschäftigung und Erwachsenenbildung.

Im Standort Mühlental bieten wir ein unterstütztes Arbeitserleben in diesen Gewerken:

  • Projektgruppe mit angegliedertem Hauswirtschaftsgewerk: Wir übernehmen interne und externe Arbeitsaufträge in Projektarbeit, polstern und bereiten Kleinmöbel (vorrangig Stühle, Hocker) nach individuellen Vorstellungen auf (besonders auch Kundenaufträge) und bereiten kleine Speisen zu. Zudem betreiben wir einen kleinen Kiosk auf unserem Gelände, der einmal in der Woche geöffnet hat.
  • Beton- und Kreativbetongewerk: Wir stellen Dekorationselemente aus Beton und Gefäße für die Restefresser (Dauerkerze, die mit eigenen Kerzenresten gefüttert wird). Die Produkte werden durch Beschäftigte an unsere Läden ausgeliefert (Zubringedienste) und stehen dort zum Verkauf.
  • Papiergewerk: Wir schöpfen unser eigenes Papier und verarbeiten dieses weiter, z. B. für die Preisschilder der anderen bei uns hergestellten Produkte. Zudem übernehmen wir bei Bedarf Zuarbeiten für andere Gewerke.

Das Haus ist barrierefrei und liegt in verkehrsberuhigter Lage mit weiteren Wohneinrichtungen der Hesterberg & Stadtfeld gGmbH.

Geöffnet sind wir montags bis donnerstags von 8:00 Uhr bis 15:30 Uhr und freitags von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr.

 

 

 

 

Britta Thelen, Gesamtleitung Arbeits- und Bildungsorte Schleswig und Tagesförderstätte Eckernförde

04621/ 5300-400

b.thelen@diakonie-kropp.de

Kim Hogrefe, Stellvertretende Leitung

04621 / 5300-238

k.hogrefe@diakonie-kropp.de

Silja Reumann, Teilhabeplanung

04621 / 5300-403

s.reumann@diakonie-kropp.de