Arbeits- und Bildungsorte Schleswig
In Schleswig sind wir neben den Läden LichtART und StoffART sowie dem Atelier TalentART an zwei weiteren Standorten mit unseren Arbeits- und Bildungsorten vertreten: im Hesterberg und im Mühlental.
Insgesamt bieten wir 57 erwachsenen Menschen mit geistiger und/oder Mehrfachbehinderung, Menschen mit seelischer Behinderung und teilweise auch Menschen mit einer erworbenen Hirnschädigung einen Ort des sozialen Miteinanders und der Begegnung über sinnstiftende Arbeit und Beschäftigung und Erwachsenenbildung.
Auf dem Standort Hesterberg sind wir mit folgenden Gewerken vertreten:
- Hauswirtschaft mit angegliederter Projektgruppe: Wir beschäftigen uns u. a. mit Einkaufsplanung, Einkauf, Küchentätigkeiten (Backen, Kochen, Zubereitung einfacher Speisen), Reinigungsarbeiten, Garten- und Beetpflege (Kräuter, Gemüse, Rasen mähen), Wäschepflege und Projektarbeiten (Auftragsarbeiten und interne Projekte).
- Kerzengewerk: Wir beschäftigen uns mit der Herstellung von Kerzen in unterschiedlichen Farben und Designs. Für besondere Anlässe wie Taufe, Hochzeit, Advent, etc. verzieren wir Kerzen mit Aufschriften nach den Wünschen unserer Auftraggeber und Auftraggeberinnen.
- Papiergewerk: Wir beschäftigen uns mit der Herstellung unterschiedlicher Verpackungsideen. Bei uns kann man zum Beispiel unterschiedliche Tüten, Taschen und Geschenkverpackungen für unsere Läden und unsere Kooperationspartner und Kooperationspartnerinnen herstellen und auch unterschiedliche Produkte von ortsansässigen Firmen werden von uns verpackt und in den Sozialraum ausgeliefert.
- Textilgewerk: Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Textilien und Utensilien.
Bei uns kann man zum Beispiel bügeln, patchen, schablonieren, nähen, schneiden, farblich gestalten, stopfen, Kissen befüllen und vieles mehr.
Das Haus ist ebenerdig angelegt, liegt in einem verkehrsberuhigten Gebiet und wird durch einen großen Garten ergänzt.
Geöffnet sind wir montags bis donnerstags von 8:00 Uhr bis 15:30 Uhr und freitags von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr.