Wir sind…
…eine besondere Wohnform der Eingliederungshilfe für Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder seelischen Beeinträchtigung, die für eine Zeit ihres Lebens auf vollstationäre Unterstützungs- und Betreuungsleistungen angewiesen sind.
Wir handeln…
…nach den Grundsätzen der Lebensbegleitung und Lebensfeldorientierung. Sie werden ausgestaltet nach den Prinzipien der Integration, der Normalisierung und der Akzeptierung von individuellen Besonderheiten und Entwicklungspotentialen. Dabei akzeptieren wir insbesondere auch die Eigenart von Menschen, sich keineswegs kontinuierlich und „nach Plan“ zu entwickeln. Ziele sind entsprechend die weitestgehend symptomatische Freiheit, der Aufbau von Compliance und Motivation sowie die Erweiterung von Fähigkeiten für ein größtmöglich selbstbestimmtes Leben.
Wir bieten…
…den bei uns lebenden Menschen eine engmaschige Betreuung und Unterstützung in allen Lebensbereichen. So unterstützen wir zum Beispiel durch die Erarbeitung einer Tages- und Wochenstruktur, durch regelmäßige Einzelgespräche und spezielle, auf die Menschen angepasste Gruppen- und Beschäftigungsangebote. Wir bereiten die Menschen auf ein zukünftiges Leben mit geringerem Betreuungsbedarf vor. Die Wohngruppe besteht aus vier Hausgemeinschaften mit insgesamt 32 Einzelzimmern und je eigenem Badezimmer.
Das Gebäude liegt auf einem parkähnlichen Gelände am Hesterberg, am Rande der Schleswiger Innenstadt. Das Gelände gibt Schutz und Ruhe vor Verkehrslärm und ermöglicht naturnahe Außenkontakte. Gleichzeitig sind alle wichtigen Kultur- und Freizeitzentren, Geschäfte und die Innenstadt der Stadt Schleswig zu Fuß zu erreichen.
In unserem Team…
… wirken Erzieherinnen und Erzieher, Heilpädagogen und Heilpädagoginnen, Ergotherapeuten und Ergotherapeutinnen, Kranken- und Gesundheitspfleger und -pflegerinnen sowie weitere pädagogische Fachkräfte. Durch regelmäßige Fortbildungen stellen wir eine ganzheitliche Betreuung sicher.
Einzugsvoraussetzungen:
- Kennenlerngespräch
- Anerkennung unserer Hausordnung durch den Klienten
- Gültige Kostenbürgschaft (SGB IX / SGB XII)
- Gesamtplangespräch erfolgt / in Planung
- Abschluss des Wohn- und Betreuungsvertrages
Ausschlussgründe:
- Notwendigkeit umfassender Assistenz bei der Grundpflege
- Fremd- und selbstgefährdendes Verhalten
- Pädophilie
- Akute Suizidalität
- Vorstrafen / Delikte wegen Brandstiftung
- Akute Intoxikation