Die Stiftung Diakoniewerk Kropp ist in ihrem Unternehmensverbund Trägerin differenzierter Angebote im Bereich der Kranken-, Alten- und Behindertenhilfe in ambulanter, teil- und vollstationärer Ausrichtung. Wir kooperieren mit den Kirchenkreisen Dithmarschen und Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und Rendsburg-Eckernförde sowie dem Amt Marne-Nordsee und der Stadt Schleswig.
- In christlicher Tradition dienen wir Menschen, die körperliche und seelische Unterstützung benötigen.
- Wir achten die Würde und die Einzigartigkeit eines jeden Menschen und unterstützen ihn dabei, möglichst eigenverantwortlich zu leben. Sein persönliches Umfeld gehört zu ihm wie auch seine kulturellen, religiösen oder spirituellen Bindungen.
- Gemeinsam erfüllen wir unsere Aufgabe, indem wir als Team aus unterschiedlichen Berufsgruppen vertrauensvoll zusammen arbeiten. Wir reflektieren unsere Arbeit und bilden uns fort, um uns persönlich und fachlich weiter zu entwickeln. Weil unsere Arbeit ein Teil unserer Lebenszeit ist, halten wir inne und besinnen uns.
- Unser transparentes, ökonomisch verantwortliches Handeln dient der Qualität unserer Leistungen. Jede Mitarbeiterin, jeder Mitarbeiter ist für die Qualität unserer Leistungen mitverantwortlich. Christliche Nächstenliebe begründet sich nicht an materiellen Vorgaben, sondern an dem Willen, mit den zur Verfügung stehenden Mitteln bestmöglich dem Leben zu dienen, zu helfen, zu heilen und zu trösten.
- Wir orientieren uns am Gemeinwohl und gestalten mit unseren diakonischen Wertvorstellungen das gesellschaftliche Leben aktiv mit. Darum bilden wir in verschiedenen Berufsfeldern aus und unterstützen ehrenamtliches Engagement.
- Als Mitglied im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein gehören wir zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland.
Wir leben und arbeiten in der gemeinsamen Überzeugung, dass Gott seinen Segen einer Arbeit verheißen hat, die getragen ist vom Geist Jesu Christi.
Die Stiftung Diakoniewerk Kropp wird unterstützt durch die