Haus Mara im Ostseebad Eckernförde
Wir sind…
…die Wohneinrichtung „Haus Mara“ und liegen zentrumsnah im Ostseebad Eckernförde. Die Innenstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen, Freizeitangeboten, dem Strand sowie dem Zug- und Busbahnhof liegen ca. 15 Gehminuten von der Wohneinrichtung entfernt.
Wir bieten:
- 36 Wohnplätze, aufgeteilt auf 6 Wohngruppen für je 6 Bewohner
- Fahrstuhl vorhanden
- Einzelzimmer mit eigenem Bad
- Jede Gruppe verfügt über eine Küche, einen Speisesaal und einen Wohnbereich sowie einen Hauswirtschaftsraum
- Barrierefreie Zugänge: Rollstuhlfahrer sind willkommen
- schöner großer Garten
- im gesamten Haus ist WLAN-Empfang
- großer interner Förderbereich mit Werkraum, Multifunktionsraum, Snoezelenraum
- ein Pflegebad
Wir handeln…
…in christlicher Tradition und bieten Eingliederungsleistungen zur sozialen Teilhabe sowie unterstützen Menschen bei einer eigenständigen Alltagsbewältigung und Tagesstruktur.
In unserem Team…
…sind wir multiprofessionell aufgestellt. Es besteht aus Pflegefachkräften (Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Heilerziehungspflege), Pflegehilfskräften, Erziehern und Erzieherinnen, Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen sowie Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten. Gemeinsam schaffen wir eine wärmevolle und kompetente Unterstützung.
Unser Angebot:
- Rund-um-die-Uhr-Betreuung
- Erstellung von individuellen Tages- und Wochenplänen
- Tagesstrukturierende Assistenz
- Assistenz bei der Körperhygiene
- Assistenz bei grund- und behandlungspflegerischen Notwendigkeiten
- Assistenz bei den Mahlzeiten
- Förderangebote/Freizeitangebote
- Kommunikationsassistenz
- Begleitung und Organisation von gesundheitlichen Belangen
- Bildungsangebote
Das Leistungsangebot steht folgenden zwei Gruppen zur Verfügung:
- Personen mit Assistenzbedarf im Bereich Wohnen und an internen Leistungen zur Tagesstrukturierung
- Personen mit Assistenzbedarf im Bereich Wohnen und an externen Leistungen zur Tagesstrukturierung (z.B. WfbM, Tagesförderstätten)
Einzugsvoraussetzungen:
- Volljährigkeit
- Kognitive und/oder körperliche Einschränkungen
- Sprachvermögen und -verständnis eingeschränkt
- Bedarfe in der Selbstfürsorge
- Pflegegrad bis Stufe III
Ausschlussgründe:
Eine hochgradige Pflegebedürftigkeit, die über das Angebot der Einrichtung hinausgeht oder herausforderndes Verhalten, das die Gemeinschaft dauerhaft beeinträchtigt, schließen einen Einzug aus.