Hesterberg und Stadtfeld

Eingliederungshilfe

Gegenwärtig unterstützen und begleiten wir an den Standorten Schleswig und Eckernförde insgesamt ca. 360 Menschen mit seelischen, geistigen und/oder Mehrfachbehinderungen sowie mit Suchterkrankungen in unseren Bereichen vollstationäres Wohnen mit integrierter Förderung, und Tagesförderstätten und ambulante Betreuung.

Die Assistenzleistungen unserer Einrichtung folgen den Prinzipien der größtmöglichen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, der Unterstützung und Begleitung bei der Wahrnehmung und Befriedigung eigener Bedürfnisse und der Lebensfeldorientierung. Akzeptanz der Besonderheiten jedes einzelnen Menschen, Normalität und Integration sind ebenso Grundsätze unserer Arbeit wie die Unterstützung beim Streben nach möglichst eigenständigen und selbstbestimmten Lebensformen.

Alle unsere Angebote gehen von der grundsätzlich lebenslangen Entwicklungsfähigkeit aller Menschen aus.

Der Ursprung der Eingliederungshilfeeinrichtung HESTERBERG & STADTFELD gGmbH liegt in der psychiatrischen Langzeitbetreuung von behinderten Menschen im damaligen Landeskrankenhaus. Der Prozess der Umwandlung in eine moderne Einrichtung der Behindertenhilfe vollzieht sich stetig und kontinuierlich, erforderte aber Zeit, Geduld und vor allem veränderungsbereite und tatkräftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

So sind dann auch die hohe fachliche Kompetenz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ihr Engagement, ihre Kreativität und ihre Bereitschaft, ständig neue Wege zu suchen und zu gehen, um die hier betreuten Menschen noch besser bei deren Streben nach Selbstbestimmung und Teilhabe zu unterstützen und zu begleiten wesentliche Stärken der HESTERBERG & STADTFELD gGmbH.

Geschäftsführung

Fin Schubert

04524 - 801 890

f.schubert@diakonie-kropp.de

Angebote

Hier sehen Sie die Standorte unserer verschiedenen Einrichtungen. Sie wünschen nähere Informationen zu den einzelnen Angeboten? Dann klicken Sie einfach auf die Einrichtung Ihrer Wahl unter der Karte.