Kropp in Concert mit „Pim Hoppe“

Kropp in Concert mit „Pim Hoppe“
Uhrzeit: 10. September um 19:30
Pim Hoppe – Singer-Songwriter aus dem hohen Norden Schleswig-Holsteins. Seine Lieder berühren auf besondere Art und erlauben einen Einblick ins Kaleidoskop seines Lebens. Erfrischend ehrlich und gleichzeitig ungeschönt realistisch beschreiben sie die Dinge des Lebens, die nicht nur von ihm, sondern von uns allen erzählen. In einem exklusiven Wohnzimmerkonzert-Programm zusammengefasst, erzählt Pim Hoppe musikalische "Geschichten aus dem Leben", bei denen der Zuhörer mitunter eine Achterbahn der Gefühle durchlebt. Er lässt das Publikum in außergewöhnlicher Weise an seinem Leben teilhaben und erzählt doch gleichzeitig aus dem Leben seiner Zuhörer. Noch während man glaubt, Momentaufnahmen aus dem Leben eines anderen zu hören, wird einem klar, dass man in Wirklichkeit selbst der Mittelpunkt der Musik ist, beschreibt es der Musiker. Dabei lasse er keine Gelegenheit aus, sich ausreichend über sich selbst und die eigenen kleinen Problemchen lustig zu machen.
Im Rahmen der inklusiven Konzertreihe „Kropp in concert“ der Stiftung Diakoniewerk Kropp gastiert Pim Hoppe am Sonnabend, 10. September im Veranstaltungshaus Kana (Johannesallee 1, Kropp). Begleitet wird er an diesem Abend von seinen langjährigen Freunden und Wegbegleitern Nadja Abdallah (Gesang) und Uwe Kläschen (Keyboard). Beginn ist um 19:30 Uhr, Einlass um 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten.
Kostenlose Konzertkarten
Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten.
Liebe Angehörige, liebe Gäste,
Unsere Zentrale in Kropp erreichen Sie unter:
Informationen zur aktuellen Entwicklung:
Angebote Diakonie
Der Unternehmensverbund Stiftung Diakoniewerk Kropp mit Hauptsitz in Kropp ist mit zahlreichen Einrichtungen zwischen Ost- und Nordsee vertreten. Dieses dichte und somit Angehörigen-freundliche Netz integriert sechs Schwerpunkt-Bereiche.
Wohnen mit Service
Unsere Einrichtungen berücksichtigen auch individuelle Bedürfnisse – angefangen bei variablen Grundrissen bis zu unterschiedlichen Zusatzleistungen.
- serviceorientiertes Wohnangebot
- Bereitstellung von technischen Hilfsmitteln
- umfassendes Beratungsangebot
- Benachrichtigungsdienst im Krankheitsfall
- Zusatzleistungen zum Basis-Service frei wählbar
- Vermittlung weiterer Pflegeangebote
Björn Haneberg
Ihr Ansprechpartner
für die Kreise Dithmarschen, Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und Rendsburg-Eckernförde
Ambulanter Dienst
Um eine vertrauensvolle Pflegebeziehung aufbauen zu können, unterstützen wir betroffene Menschen in ihrem Alltag, damit ein selbstbestimmtes Leben in der vertrauten Umgebung weiter möglich ist.
- Individuelle Pflege und Begleitung
- Medizinische Behandlungspflege
- Beratungsbesuch zum Nachweis bei der Pflegekasse
- Beratungsgespräche individuell zur Gestaltung der Pflege
- Wir entlasten Sie und Ihre Angehörigen nach Ihren Bedürfnissen
- Ihre Pflegeperson ist verhindert? Wir unterstützen Sie!
Nicola Kaczmarek
Ihre Ansprechpartnerin
für die Kreise Dithmarschen und Nordfriesland
Meike Rathmann
Ihre Ansprechpartnerin
für die Kreise Schleswig-Flensburg und Rendsburg Eckernförde
Tagespflege
Erleben Sie in unseren Tagespflegen Geselligkeit und genießen Sie Ihren Tag in Gemeinschaft!
- eine Entlastung für pflegende Angehörige
- individuelles Beschäftigungsangebot
- Vorhandene Fähigkeiten werden erhalten und vermeintlich verlorene Fähigkeiten vielleicht wiederbelebt
- Anzahl der wöchentlichen Besuche frei wählbar
- Förderung sozialer Kontakte
Nicola Kaczmarek
Ihre Ansprechpartnerin
für die Kreise Dithmarschen und Nordfriesland
Meike Rathmann
Ihre Ansprechpartnerin
für die Kreise Schleswig-Flensburg und Rendsburg Eckernförde
Kurzzeit- / Stationäre Pflege
Das individuelle Ambiente unserer Pflegeheime und empathische Mitarbeiterteams gewährleisten eine zuverlässige Rundum-Betreuung.
- Pflege und Betreuung auf höchstem Niveau
- Fachlich qualifizierte Betreuer und Ansprechpartner
- Professionelle Mitarbeiterteams
- atmosphärische Innengestaltungen
- Gemeinschaftsräume zur Förderung sozialer Kontakte
Björn Haneberg
Ihr Ansprechpartner
für die Kreise Dithmarschen, Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und Rendsburg-Eckernförde
Eingliederungshilfe
Unsere Eingliederungshilfe führt Menschen mit psychischen Erkrankungen Schritt für Schritt an ein selbstbestimmtes Leben heran.
- zahlreiche Therapieformen
- differenzierte Beschäftigungsprogramme
- Förderung sozialer Kontakte
- auch Angebote in geschlossenen Wohnheimen gemäß § 1906 BGB
- Inklusions-Kulturcafé für Bewohner und Besucher
Kirsten Holmer
Ihre Ansprechpartnerin
für Schleswig und Umgebung
Psychiatrisches Zentrum
Psychiatrisches Zentrum: Das Psychiatrische Zentrum Kropp behandelt Erkrankungen auf dem Gebiet der Psychiatrie und Psychotherapie, ein Fachkrankenhaus, eine Tagesklinik und eine Institutsambulanz bilden dieses Zentrum.
- Betreuung durch ein multiprofessionelles Team
- umfassendes psychiatrisches und psychotherapeutisches Angebot
- unterschiedliche fachliche Therapieansätze
- Behandlung aller Krankheitsbilder aus dem Bereich Psychiatrie und Psychotherapie außer Suchterkrankungen
Sekretariat
Ihr Ansprechpartner
Gabriele Kiebert oder Florian Wagner

Standorte
Der Unternehmensverbund Stiftung Diakoniewerk Kropp bietet differenzierte Angebote in der Senioren- und Behindertenhilfe mit Einrichtungen in den Regionen Schleswig, Eckernförde und Jevenstedt sowie an der schleswig-holsteinischen Westküste von Tönning über Heide bis nach Marne an. Ergänzend zu diesem Angebot befindet sich das Psychiatrische Zentrum in Kropp, mit integrierter Tagesklinik und einem Fachkrankenhaus.

Arbeiten im Land zwischen den Meeren
Der Unternehmensverbund sucht Mitarbeiter im Osten und Westen Schleswig-Holsteins.
Veranstaltungen der Diakonie Kropp
Konzerte, Ausstellungen, Lesungen und vieles mehr – der Unternehmensverbund bietet eine Bandbreite an Veranstaltungen in Schleswig-Holstein.

Wer wir sind
Das Angebot des Unternehmensverbund Stiftung Diakoniewerk Kropp umfasst Leistungen in den Bereichen der Alten-, Kranken- und Behindertenhilfe in ambulanter, teil- und vollstationärer Ausrichtung. Im Mittelpunkt der Altenhilfe stehen psychiatrische und gerontopsychiatrische Kompetenzen.
Der Unternehmensverbund Stiftung Diakoniewerk Kropp ist Trägerin des Psychiatrischen Zentrums Kropp, zu dem neben einem Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie eine große Institutsambulanz und eine gerontopsychiatrische Tagesklinik gehören. Unsere Standorte Kropp, Schleswig und Eckernförde bieten zudem Eingliederungshilfen und psychosoziale Rehabilitation.
140 Jahre Diakonie Kropp
Der 5. Oktober 1879 gilt als Gründungsdatum der Kropper Diakonie. Es war der Erntedank-sonntag, an dem Pastor Johannes Paulsen an der Johannesallee den Grundstein für das Haus Sarepta legt. Junge Männer sollten dort wohnen, um …
